Robustellinis Geschichte beginnt 1949 in Grosotto im oberen Veltlin-Tal: An der Spitze des Unternehmens stand unser geliebter Großvater Pietro, der das Geschäft bis 1970 mit Erfahrung und Engagement führte. Dank seiner Ratschläge hat Robustellini im unteren Veltlin expandiert mit einem neuer Hauptsitz in Nuova Olonio. Hier wird traditionelle Handwerkskunst mit modernen Verarbeitungssystemen kombiniert, um ein Endprodukt von höchster Qualität zu erhalten.
Die fast intakten ökologischen Horizonte des Veltlin-Tals und seine noch unberührte Umgebung sind die Produktionsstätte für feinstes Wurstwaren, einschließlich der berühmten Bresaola, die der Tradition nach genau hier im 15. Jahrhundert kreiert wurde.
Im Jahr 1498 hielt Canon Lupi in seinem Register den Kauf eines Ochsen, eines Ochsen und eines anderen Fleisches fest sowie die notwendigen Pfunde Salz, um das "gesalzene Fleisch" zuzubereiten. Tatsächlich stammt der Name Bresaola vom ursprünglichen "Brasaola", einem germanischen Begriff, der Brisa (Glut) und Saola (Salz) kombiniert, und zwar genau für den Produktionsprozess, bei dem gesalzen und gewürzt wird in Räumen, die dank der Verwendung von Kohlenbecken trocken gehalten werden.
Es war 1674, als Gian Antonio Robustellini, Vorfahre der Familie Robustellini, die bereits historische Gewohnheit beschrieb, dieses Fleisch zu produzieren, das den Tisch im Winter bereicherte.
Noch heute nutzen wir ausgehend von Fleisch von höchster Qualität die wohltuende Bergluft und die Garantien, die moderne Technologie für die Herstellung unserer Wurstwaren bietet, wobei stets die ältesten Traditionen von Veltin respektiert werden, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen.